AGB
1. Vertragspartner / Geltung
1.1 Vertragspartner ist
uuio GmbH
Langenfelder Straße 93
22769 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 40 53027341
E-Mail: hello@yoonitbikes.com
USt-IdNr.: DE 304757715
1.2 Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die Verbraucher:innen mit uns über unseren Online-Shop abschließen.
1.3 Unsere Angebote im Online-Shop richten sich ausschließlich an Verbraucher:innen im Sinne von § 13 BGB.
1.4 Sie erreichen uns werktags unter der Telefonnummer 040 53027341 sowie per E-Mail unter hello@yoonitbikes.com.
2. Angebote, Bestellung und Vertragsabschluss
2.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung, eine Bestellung abzugeben. Leistungsbeschreibungen in Katalogen und auf den Websites des Verkäufers dienen ausschließlich der Information und stellen keine Zusicherung oder Garantie dar.
2.2 Der Kaufvertrag kommt durch unsere ausdrückliche Annahmeerklärung oder mit der Versendung der Ware zustande.
2.3 Bestellungen sind nur für volljährige Personen möglich.
2.4 Verbraucher:innen können aus dem Sortiment Produkte unverbindlich auswählen und diese über die Schaltfläche in einem so genannten Warenkorb sammeln. Innerhalb des Warenkorbs gelangen Nutzer:innen über die Schaltfläche “Checkout” zum Abschluss des Bestellvorgangs.
2.5 Über die Schaltfläche “Kostenpflichtig bestellen” kann ein verbindlicher Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Artikel abgegeben werden. Vor Abschicken der Bestellung können Nutzer:innen ihre Daten jederzeit einsehen und ändern.
2.6 Der Verkäufer schickt daraufhin dem Kunden / der Kundin eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung beim Verkäufer eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn der Verkäufer das bestellte Produkt versendet oder mit einer ausdrücklichen Auftragsbestätigung oder Zusendung der Rechnung bestätigt hat.
2.7 Sollte der Verkäufer eine Vorauszahlung ermöglichen, kommt der Vertrag mit der Bereitstellung der Bankdaten und Zahlungsaufforderung zustande. Wenn die Zahlung trotz Fälligkeit auch nach erneuter Aufforderung nicht bis zu einem Zeitpunkt von 15 Kalendertagen nach Absendung der Bestellbestätigung beim Verkäufer eingegangen ist, tritt der Verkäufer vom Vertrag zurück mit der Folge, dass die Bestellung hinfällig ist und den Verkäufer keine Lieferpflicht trifft. Die Bestellung ist dann für beide Seiten ohne weitere Folgen erledigt. Auf eine Reservierung des Artikels bei gewählter Zahlart Vorauszahlung hat der Käufer / die Käuferin keinen Anspruch.
2.8 Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Sie können die Bestelldaten unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung ausdrucken oder speichern. Außerdem erhalten Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail.
3. Preise und Versandkosten
3.1 Alle Preise sind in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
3.2 Die konkreten Versandkosten werden im Rahmen des Bestellvorgangs angezeigt. Derzeit liefern wir innerhalb Deutschlands und Österreichs.
4. Zahlung
4.1 Verbraucher:innen können im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen.
4.2 Werden Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, z.B. PayPal oder Klarna, gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.
4.3 Soweit Vorkasse per Banküberweisung als Zahlart gewählt ist, erfolgt die Lieferung nach Eingang des Rechnungsbetrages.
5. Lieferung
5.1 Die Lieferung erfolgt an die im Bestellprozess angegebene Adresse innerhalb Deutschlands und der EU.
5.2 Bitte beachten Sie die im Artikel angegebene Verfügbarkeit und Lieferzeit.
5.3 Die Lieferung innerhalb Deutschlands erfolgt an die von Ihnen angegebene Adresse, mit einem Paketlieferdienst oder einer Spedition unserer Wahl. Lieferungen ins Ausland können länger dauern. Sollte es zu Lieferverzögerungen kommen, so werden wir Sie hierüber umgehend informieren.
5.4 Sollten nicht alle bestellten Artikel vorrätig sein, ist der Verkäufer zu Teillieferungen berechtigt. Für den Kunden / die Kundin entstehen hierdurch keine Mehrkosten.
5.5 Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil der Verkäufer mit diesem Produkt von seinem Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wird, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich informieren und Ihnen ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder der Kunde keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünscht, wird der Verkäufer dem Kunden ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.
5.6 Soweit eine Lieferung an Sie aus Gründen, die in Ihrer Sphäre liegen, nicht möglich ist, tragen Sie die Kosten für die erfolglose Anlieferung.
6. Eigentumsvorbehalt
6.1 Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers.
7. Widerrufsrecht
7.1 Verbraucher:innen haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
7.2 Die Widerrufsfrist beginnt ab Erhalt der Ware.
7.3 Ein Widerruf ist per E-Mail oder postalisch an uns zu richten.
7.4 Die Rücksendekosten trägt die Käuferin / der Käufer.
7.5 Das Widerrufsrecht besteht nicht für personalisierte oder versiegelte Waren, die aus hygienischen Gründen nicht zur Rückgabe geeignet sind.
7.6 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder eine von Ihnen benannte dritte Person, die nicht die befördernde Person ist, die Waren oder im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
uuio GmbH
Langenfelder Straße 93
22769 Hamburg
Deutschland
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail an hello@yoonitbikes.com) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten an
uuio GmbH
Langenfelder Straße 93
22769 Hamburg
Deutschland
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
8. Gewährleistung und Haftung
8.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
8.2 Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden / der Kundin aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
9. Datenschutz
9.1 Es gelten die Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung, die auf unserer Website abrufbar ist.
9.2 Kundendaten werden ausschließlich für die Vertragsabwicklung genutzt.
10. Online-Streitbeilegung
10.1 Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
10.2 Wir sind nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2 Gerichtsstand für Streitigkeiten ist Hamburg, soweit gesetzlich zulässig.
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Vorschriften.