
Micro Titanium
Wir präsentieren das „Micro Titanium“ – ein urbanes Utility Bike aus industriellem Titan-3D-Druck, made in Germany.

Gemeinsam mit Headmade Materials und Element22 präsentieren wir auf der diesjährigen Eurobike 2025 in Frankfurt ein zukunftsweisendes Konzeptfahrzeug aus Titan – entwickelt im industriellen 3D-Druckverfahren, gefertigt in Deutschland.
Titan gilt im Leichtbau als Werkstoff mit außergewöhnlichen Eigenschaften: hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und ein exzellentes Verhältnis von Gewicht zu Steifigkeit. Mit dem „Micro Titanium“ zeigen wir, wie sich dieses Material in einen Mikromobilitätskontext integrieren lässt – und setzen dabei auf zwei Partner, die zu den innovativsten Akteuren der additiven Fertigung zählen:

Headmade Materials liefert mit der ColdMetalFusion-Technologie das industrielle Verfahren zur Herstellung komplexer Titanbauteile.

Element22, Spezialist für pulvermetallurgisch gefertigte Hochleistungsbauteile, übernimmt die Fertigung und Endverarbeitung der Druckkomponenten.
In Zusammenarbeit mit dem Team von YOONIT entstand so ein ultraleichter Titanrahmen für urbane Bikes, der nicht nur Gewicht spart, sondern auch neue Design- und Funktionsspielräume eröffnet. Das Bike selbst bleibt dabei minimalistisch, wendig und radikal reduziert – ausgelegt auf höchste Performance im urbanen Alltag.
„Unser Ziel war es, den Werkstoff Titan als Innovationstreiber neu zu denken“ sagt Johann Cohrs, Mitgründer von YOONIT Bikes, “und den Leichtbau als funktionalen und zukunftsweisenden Beitrag zur Mobilität zu fokussieren.“

Der Prototyp des “Micro Titanium” wird auf der EUROBIKE 2025 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Der nächste Meilenstein ist bereits definiert: Zum Saisonstart 2026 soll das Titanium-Konzept in die Serienproduktion überführt werden – mit einem klaren Ziel: maximale Leichtigkeit bei maximaler Alltagstauglichkeit.